- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
In der Dekanatskonferenz arbeiten alle hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger aus dem Dekanat und aus seinen Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften zusammen. Derzeit gehören 30 Personen der Dekanatskonferenz Rhein-Wied an.
Die Dekanatskonferenz trifft sich mindestens fünfmal im Jahr zu Sitzungen und zu geistlichen Zeiten („Recollectio“). Die Konferenz dient dem Austausch, der gegenseitigen Information und der Planung gemeinsamer pastoraler Initiativen und Projekte.
Für die inhaltliche Arbeit können Fachkonferenzen eingerichtet werden, in denen sich Haupt- und Ehrenamtliche mit bestimmten Interessen auf dem jeweiligen Fachgebiet zusammenfinden.
Der Dekanatsrat ist das ehrenamtliche Beratungsgremium auf Dekanatsebene, in dem Delegierte aus allen Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften vertreten sind. Darüber hinaus werden weitere Mitglieder berufen.
Zur Zeit besteht kein Dekanatsrat. Die Bildung eines neuen Rates ist abhängig von den Ergebnissen der anstehenden Strukturreform im Bistum Trier.
Die Dekanatskonferenz Rhein-Wied hat sieben Fachkonferenzen eingerichtet, in denen Haupt- und Ehrenamtliche ihre inhaltliche Arbeit auf dem jeweiligen Sachgebiet abstimmen, Projekte durchführen oder zur Vernetzung zwischen Pfarreien und Einrichtungen beitragen:
Fachkonferenz | Ansprechpartner/in |
---|---|
Caritas und Soziales | Elisabeth Adrian (02631 987529) |
Kinder- u. Jugendpastoral | Christopher Hoffmann (02631 34277-14) |
Kindertageseinrichtungen | N.N. |
Frauenpastoral | N.N. |
Männerseelsorge | Achim Günter (02687 1050) |
Schulseelsorge | N.N. |
Flüchtlingshilfe | (02631 34277-0) |
Silberpaare | N.N. |